Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2011, 00:20   #9
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Hallo,

die Überprüfung der Kurbelwellensensoren hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Um raus zu finden welche Zylinderbank nicht richtig läuft, habe ich den LMM auf der Beifahrerseite gezogen und der Motor war sofort aus, andersrum nicht. Ergo hat wohl die Zylinderbank 7-12 (auf der Fahrerseite) ein Problem. Das war der Stand der Dinge am Sonntag Abend.

Am Montag Abend kam dann das Zebra mit einen sehr freundlichen bemühten Techniker. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und fand darin die Anzeige Drosselklappe und Wandlerkupplung. Der Techniker geht davon aus, dass die Wandlerkupplung ein Folgefehler der Drosselklappe ist, da diese falsche Signale sendet. Er glaubt auch, dass der nicht gehende Drehzahlmesser, sowie die nicht ausgehende Kontrollampe Brems- und Lenkhydraulik bis 1500 Umdrehungen, sehr für eine defekte Drosselklappe sprechen.

Nun werden wir heute die entsprechende Drosselklappe austauschen und sehen was passiert. Ich habe ja die Hoffnung, dass es das dann war.

Ich gebe noch mal nach dem Drosselklappenwechsel eine Rückmeldung.

Grüße Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten