Ja,kann man sehr wohl,und bevor man hier von Unfug redet sollte man (den Rest spar ich mir lieber)

,Also:Wenn man auf die Achsmeßbühne fährt,macht man vorher logischerweise Lenkbewegungen um überhaupt diese Bühne befahren zu können

.
Somit hat das Lenkgetriebe je nachdem von rechts oder links Unterstützung von der Servopumpe,also auch einen Restdruck bem Abstellen des Motors.
Dieser Restdruck kann schlußendlich dazu führen,das ich nach dem Einstellen während der Fahrt das Lenkrad schief stehen habe.
Alles schon erlebt(und ich hab schon paar Hundert Autos vermessen und eingestellt)
Außerdem ist das Unterrichtsstoff unterste Holzklassse bei Lehrgängen der Hersteller von Achsmeßständen (John Bean,Beissbarth,Stahlgruber usw)
Soooo (dicker Hals ist jetzt weniger)
