Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 18:50   #8
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Die Getriebeoelpumpe sitzt meist direkt hinter dem Wandler
Die Pumpe selbst scheidet meiner Meinung nach als mechanischer
Laermverurasacher aus, da sie drehzahlabhaengig rotiert.
Auch hier denke ich eher an dem Oelkreislauf.

Das ist so eine Exzenter-Zahradpumpe.
Ich weiss aber nicht, ob's bei Dir genauso aussieht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload...ssionpump1.jpg

Nur mit dem Ohr laesst sich die Schallquelle wegen der vielen Reflektionen
und Resonanzen schlecht feststellen, aber mit so einem Stehoskop geht's prima.


Gruss Manu
Also das Geräusch is doch irgendwie drehzahlabhängig. Aber es muß etwas sein, was sich zu- und abschaltet. Siehe mein Beitrag oben...

Trotzdem danke
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten