Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2012, 11:17   #1
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard Standheizungfehlercodes?

Hallo,

wie einige wissen, habe ich mir kürzlich eine Standheizung nachgerüstet. Diese bekomme ich aber nicht recht ans laufen.

FOLGENDES GEMACHT:

Alle Komponenten verbaut (Sdhz, Leitungen, Orig. Kabelbaum, Neue Spritpumpe etc.)

Via BMW Progman Codiert
Handsender initialisiert
Heizgerät entriegelt


Soweit so gut, aber die Heizung springt nicht an. Sie startet das Gebläse, aber zündet nicht, und schaltet auch die Benzinpumpe nicht ein. Folglich wird der Zyklus nicht gestartet.

Wenn ich aber mit Dis die Komponeten einzeln anspreche, geht alles bis auf den Glühstift, den kann ich nicht ansprechen.

Stattdessen habe ich nach dem 6. oder 7. starten dann einen Fehler im Speicher gefunden der dann heißt:

Fremdlicht

Dabei wurde die SDHZ auch wieder verriegelt. Das ganze Prozedere nochmal, SDHZ entriegelt, gestartet, und wie zuvor, Brennluftgebläse geht an, Umwelzpumpe ebenso aber startet den Zyklus nicht.


Was mir noch aufgefallen ist, seit die SDHZ eingebaut ist, funzt die Zusatzwasserpumpe nicht mehr. Aber wo haben die beiden Komponenten denn Verbindung?

Kennt sich da jemand aus?

Ich bin derzeit leider ein wenig gehandikapt, darum kann ich nicht am oder unterm Auto rumspringen........



Fast vergessen, hat jemand eine Fehlercodeliste für Standheizungen?
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten