Hab so ca. -5 Grad in der Garage, in der Firma weitaus kälter, weil zugig ohne Ende.
Startup morgens warte ich auch nun immer, bis EML-Lamperl aus ist, dann starten. Allerdings geht das schon ein wenig zäh....dank Chips von Erich dann aber mit 900 RPM Leerlauf und sprotzt und spukt, dass es eine Freude ist, ihm zuhören, wie er alle Ventile, Kolben und Pleuel einsammelt und sich erstmal sortiert. Frei nach dem Motto "Ich mag ja schon, aber sprich mich nie wieder vor dem 2. Kaffäää an....". Wenn er dann läuft, geb ich ihm ne Minute oder 2, das sich alles ein wenig erwärmen kann. Losfahren auf "M1" und den Hobel erst mal per Hand durchschalten und langsam warm fahren. Klappt bestens, trotz meinen Kurzstrecken täglich mit knapp 9 km Arbeitsweg....
Heizung bestens, trotz -10 Grad, dauert halt a bissl länger, bis die warm wird, ist aber auch normal. Dank perfekt sitzenden Türdichtungen auch nach der Waschstraße keine anbackenden Türen. Einfach nur genial. Innen kein Knarzen, kein Klappern, keine Vibrationen, nix. Nach wie vor einfach nur Luxusklasse.
Einzig negativ ist der doch erhöhte Spritverbrauch bei den Temperaturen, das warmlaufen lassen fordert halt auch seinen Tribut. Sei der Pussycat aber von Herzen gegönnt und in 2 Wochen ist das eh wieder vorbei.