Guten Morgen Allseits,
so wie von didi berichtet und ähnlich lief es bei mir bislang mit meinen damals älteren E 32 stets. Meine benötigten Einsätze waren zudem immer nachts, dabei einmal bei einem Gewitter mit Starkregen und regelmäßig fernab von der Servicemobil-Ausgangsposition.
Allerdings hatte ich immer tel. der BMW-Zentrale bestätigt, den ADAC zuvor nicht gerufen zu haben, den Hinweis geliefert (einseh- sowie nachvollziehbar) BMW-Kühnls (Haßfurt) Stamm-/Referenzkunde zu sein und den BMW-Servicemobil-MA bereits mit einem Obolus im Händedruck

 freudig und dankend begrüßt. 
Alleine das Kommen des Servicemobil-Fachmanns war für mich ein Sonderservice seitens BMW plus Servicemobil-Organisation - z. B. mit kaputter LM um 23°° und Behebung durch neue, zuvor tel. georderter Batterie oder dem Herausbohren von Radbolzen um Mitternacht.
Anmerkung: die MA waren stets von hoher fachlicher wie sozialer Kompetenz und trotz widriger Umstände dienstleistungswillig ohne Bemerkungen wie altes Modell (sowohl für mich

 wie meine E 32-Wagen) etc..  
Aktuell würde ich darüber hinaus ggf. auf unser Forum verweisen - so wie ich dies bei ZF in Holzwickede gerne und erfolgreich vornahm.
Viele herzliche Grüße, auch an Alle in Servicemobildiensten
Günter