Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2012, 18:46   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

bestenfalls zum Herangehen mit dem Heißluftfön:

Die Scheibe brauchtst Du ja hochgedreht zum richtigen Formschluß.
Ich würde da ein um die Scheibe herumgelegtes Blatt Alu-Haushaltsfolie zum thermischen Schutz der Glasscheibe mit einklemmen, so dass die Fönwärme mehr dem Gummi und dem Rahmen als der Glasscheibe zukommt; soll ja nicht springen...
Eventuell kann ein Walzenheizlüfter auf eine passende Leiterstufe gestellt, eine gleichmäßigere Wärme eine Zeitlang dieser Stelle liefern.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten