Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 14:12   #11
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo zusammen,

Nun ist die Vorgehensweise ja schon beschrieben, eine Kleinigkeit noch:

so ein Problem hatte ich bereits zwei mal. Äußerte sich fast identisch. Gut, ich habe einen Schaltwagen, sodass ich es nur dann merkte, wenn ich im ersten gang stark beschleunigt habe. plötzlich, sagen wir ab 3500-400 Umdrehungen starkes Schlagen / Vibrieren aus Richtung Kardantunnel.

Beim ersten mal was es die Hardyscheibe (@ Klaus, heißt das Ding nicht auch, oder eher Giubokuppl.... ). Man sah ihr ihren Schaden schon an, Gewebe guckte heraus und die Lochabstände waren "verschoben".

Beim zweiten mal - ist noch nicht lange her, genau das selbe Phänomen. Also Hardyscheibe getauscht, obwohl sie noch gut aussah - nichts bewirkt. Da das Gleichlaufgelenk deutliches Spiel hatte, habe ich es getauscht und siehe da: Schlagen weg und auch das Spiel im Antrieb deutlich reduziert. Man sah im letzten Fall übrigens Schleifspuren am Hitzeblech und an der Gelenkwelle.

Die Dichtung und das Fett am Gleichlaufgelenk zu erneuern ist keine schlechte Idee, nur nimm das Gelenk selbst auch noch unter die Lupe.

So wird es klappen
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten