Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 02:21   #7
Insect
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
sind eigentlich nicht allzuviele, wenn sie denn stimmen...
Ich hab den wagen nun fast 2 Jahre. Habe damals drauf geachtet einen Wagen zu bekommen der von der Substanz her gut da steht. Wagen hat kein Rost (hier und da ein wenig flugrost *plastiklippen an den Türen reiben bis aufs Blech durch*). Und der Motor sowie Getriebe sollten OK sein.
Ob der km Stand aber echt ist... keine Ahnung ist mir aber auch recht egal solange das gesamtpaket Passt.
Scheckheft liegt im wagen kommt von den Wartungsintervallen recht genau hin vom KM-Stand. Wirklich sicher kann man sich da aber nie sein.

Eigentlich wollte ich einen V8 haben, habe mir aber das Limit bei 5000€ gesetzt und in der Preisklasse einige Wagen angeschaut. Bei vielen war es dann wirklich offensichtlich, dass der Wagen weit mehr KM drauf hat wie der Tacho anzeigt.

Beim V12 hat mein Hirn einfach einige aussetzer gehabt was das Kaufen angeht. Wirtschaftlich sind unsere Wagen aber eh nicht wirklich zu fahren.
Mein Dad hat damals gesagt; "Wenn er dir gefällt kauf ihn doch, verkaufen kannste ihn immer noch"
Ich vermute aber mal, dass er der meinung war, dass ich nach den ersten reingesteckten 100ern aufgebe und den Wagen wieder verkaufe.

Und ja der Wagen hat zur Zeit Wartungsstau.
Definitiv... Er ist halt ein KM-Fresser und soll wenn er denn läuft Monatlich 3000-4000km bewegt werden.

Fällig sind:
-Scheinwerfer (1x Brenner hinüber und die Gläser sind übersät von Steinschlägen)
-Windschutzscheibe (mitlerweile 1x 2cm großer Steinschlag und viele kleine mit bis zu 1cm, jedoch bisher keine im sichtfeld)
-Getriebewartung
-Inspektion 2

Getriebewartung werde ich dieses Jahr noch machen, die dichtung am Getriebedeckel ist undicht. Und bei der Laufleistung kann ZF in Dortmund sicher einmal eine wartung machen.
Die Windschutzscheibe muss ich mal schauen. Bei dem Alter lohnt sich keine Teilkasko mehr, ggf. schliesse ich aber eine ab und lasse diese etwas laufen um dann Front sowie Heckscheibe mal tauschen zu können.
Hier kommt noch der faktor hinzu, dass eine Person mit alter unter 25 angegeben wurde und auch nicht rausfällt, da nimmt sich die Versicherung ja auch wieder ordentlich was.

Die Teile die defekt sind, werden meist umgehend bestellt, können dann aber noch Wochen liegen bis sie eingebaut werden. Die Xenon-Brenner und Gläser + Dichtung hatte ich vor 2 1/2 Monaten gekauft und sobald es etwas Wärmer wird wollte ich beide Scheinwerfer komplett ausbauen und auch mal reinigen.
Inspektion 2 Teile habe ich auch schon vor 5 Wochen bestellt. Das liegt alles hier. Hardyscheibe hatte ich vor dem Winter gekauft aber erst eingebaut nachdem es etwas Wärmer wurde.
Im Winter macht schrauben wirklich keinen Spass und ich bin eh eine Frostbeule da macht es gleich doppelt keinen Spass

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Hallo
Ich kann dir nicht weiterhelfen, aber dieser Beitrag ist einfach lesenswert

Freue mich über soviel Enthusiasmus dem 7er gegenüber.

Goil!

Gruß Andreas
Danke Andreas,

ich wollte vorgestern eigentlich schon ganz gefrustet losschreiben.
Da bin ich schon froh noch 2 Tage gewartet zu haben
Und hey der Wagen ist wenn auch KM-Fresser ein Hobby.
Wir sind grad eben 120km über die BAB gefahren, da kam von Rechts nur lob für den Wagen... Weich, leise, Sitzheizung, das röhren des Motors beim Beschleunigen... wurde alles vermisst, der 1.0 Corsa hat den firlefanz halt nicht (Trotzdem ein tolles Auto *der Corsa*).


Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
soweit ich informiert bin, gehts nur mit D*I*S und VMWare, da kann man alles auslesen, aber sehr langsam wg. Notebook mit echter serieller Schnittstelle. Die ist zwingend notwendig.


Gruß
Wolfgang
Danke Wolfgang,

von D*I*S hab ich ab und zu mal was gelesen.
Da schau ich dann mal wie das genau funktioniert.
Notebook mit echter RS232 ist vorhanden, war garnicht so einfach eines zu finden, weil ich ein Book haben wollte mit Dual-Core oder besser.
Die alten IBM´s haben ihre beste Zeit hinter sich, meist sind die Akku´s Platt und ein "neuer" kostet ein halbes vermögen.
Ich habe mir nun ein Fujitsu ESPRIMO MOBILE D9510 geholt. Kann das Book dann auch benutzen als es nur zu Diagnosezwecken im Schrank liegen zu haben.
Insect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten