Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2012, 21:48   #25
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zur Vergleichbarkeit möchte ich mal was anmerken: Der W124 mag eine Klasse unter dem e32 angesiedelt sein, trotzdem habe ich in ihm deutlich mehr Platz vorne! Der Sitz geht weiter zurück, die Kopffreiheit ist größer, das gesamte Raumgefühl vorne weiter. Daher finde ich schon, dass man sie vergleichen kann.

Ich habe den W124 immer gerne gefahren und würde mir jederzeit wieder einen schönen zwischen meine BMWs stellen. Die Rostprobleme sind nicht größer als beim e32, die Technik ist auch nicht anfälliger, es gibt halt nur andere Schwächen, aber nicht größere oder mehr. Die Teilepreise sind unterhalb des aktuellen BMW-Niveaus und die Teileversorgung ist noch mal eine Stufe besser. Es gibt also durchaus gute Gründe, die für einen W124 sprechen.

Für mich scheidet leider das Coupe aus - zu flach! Aus gleichem Grund kann ich auch keinen e31 fahren.

Ich wollte halt unbedingt mal einen Zwölfzylinder haben, daher der e32. Ich liebe ihn und werde ihn auch nicht wieder abgeben, aber ich würde meinen Fuhrpark durchaus mit einigen Benzen erweitern, wenn Platz, Zeit und Geld keine Rolle spielten. Allen voran: W126 und W124.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten