Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2012, 00:08   #8
MeXX the Cab
der mit dem 6G Tanzt.....
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 6G Handschalter
Standard

Hi,

was für den Anfänger gebrauch auch zu empfehlen ist:

EIne Schicht schleifen mit der Rota, (da diese mehr abzieht und effektiver ist)
die Zweite Schicht, (Gleiche Paste/Politur, gleicher Pad) mit dem Exzenter.

Demnach sind alle Holo´s abgeschrieben.
Falls sich doch hier und da eine paar eingeschlichen haben,
einfach nochmals mit dem Ex drüber rutschen.

Wichtig: Mit der Rota, nicht zu lange auf die gleiche stelle,
eher das ganze auto, mit gleichmässigen Druck und geschwindigkeit abziehen.

Bei einer Schleifpaste mit AntiHolo, empfehlen sich 2200 - 2500 U/min.

Der Ex, sollte danach aber doch recht hoch gestellt werden, damit er auch
das gewünschte ergebnis bringt.

Danach einfach das gewünschte Pflegeprogramm weiter führen.....

Bei besonders Stark verwitterten Lacken, fangen wir mit einer SoftCut Poliereung von CarTec an (Rota) (ab 1500er), danach mit einer AntiHolo, von FÖRCH P338 (Rota), und zu guter letzt die Finish Paste.


Beste grüsse und Viel glück

PS: Wenn du ganz Hartnäckig zu deinem Lack bist:
1. P335 HEAVY (Rota, ca. 1800U/min)
2. P336 Refinish Univ. Politur (Rota, ca. 1800- 2000U/min)
3. P338 Finish Paste AntiHolo (Rota, 2200 - 2500 U/min)
4. P339 Hochglanz Wachsvers. (Ex, Höchste Stufe)

PolierPad grundsätzlich Mittelhart, aber immer gut Feucht halten. (Nicht Nass)
Polierfell: Nicht empfehlenswerrt, lieber via Hand.
Beim Poliervorgang, immer die volle Fläche des Pad´s auflegen und nutzen.

Geändert von MeXX the Cab (05.07.2012 um 00:24 Uhr). Grund: PS Hinzugefügt
MeXX the Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten