Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2012, 20:59   #9
ellum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Rheinfelden (Schweiz)
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
Standard

Von den Bildern her, sieht es klar nach Teil- oder Ganzersatz des Schwellers. Da werden die Schweisspunkte aufgebohrt und der neue Schweller mit einer Induktivzange wieder angeschweisst. Dann ist's wieder wie ab Werk! (Korossionschutz der Spalte nicht vergessen....)

Auf jeden Fall machen lassen. Aufgrund des Fahrzeugsgewichtes evtl. bestehen dass die Türrahmen vorne und hinten mit einer Strebe stabilisiert werden beim Ersatz, sonst Riskiert man das Auto zu verbiegen.

Gruss
Elvis
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
ellum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten