Hallo Thies,
warum solltest Du (oder Dein ...

) E32 nicht willkommen sein? Nur wer mal dabei war kann doch mitreden

. Wir legen beim BMW Klassiker Tag seit jeher grundsätzlich Wert auf originale Fahrzeuge und guten Zustand (speziell bei den jüngeren Baureihen), wobei das "original" nun auch wieder nicht puristisch ausgelegt werden sollte. Kurz gesagt, "zeitgenössisches Tuning" und/oder Veränderungen sind sicher kein Hindernis. Die Qualität einer Veranstaltung wird u.a. an der Art und dem Zustand der teilnehmenden Fahrzeuge gemessen, und da möchten wir uns ganz klar von "Bastelbudentreffen" mit mattschwarz gewalzten, verbeulten und rostigen Gefährten abheben. Auch Burnouts und dergleichen sind verpönt und führen unweigerlich zum Platzverweis (... man weiß sicher was ich mit diesen Beispielen meine).
Kommen kann letztlich jeder womit er möchte (also auch artfremde M1

), schlimmstenfalls muß er sich dann halt mit dem Besucherparkplatz anfreunden, der ist ja
nicht schlechter in der Qualität oder mit weitem Anmarsch verbunden

), denn die BMW (und artverwandten) Fahrzeuge stehen beim BMW Klassiker Tag ja traditionell nach Modellreihen aufgestellt.
Also nicht abschrecken lassen
