Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 15:48   #8
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
WIchtiger als die Teile ist der richtige Einbau. Hier ist ja beschrieben, welche Muttern man erst unter Belastung anziehen sollte.
Hi, wo kann man denn das nachlesen?

Soweit ich jetzt gesehen haben betrifft das die Gummilager an den Pendelstüten/Koppelstangen. Ich habe mir für den E36 dieses Set gekauft



Jetzt habe ich das Problem dass der Wagen sehr unruhig läuft und "springt" bei Bodenunebenheiten. Ich habe alles im Unbelasteten zustand angezogen. Bin aber seit dem noch keine 500km gefahren. Ich werde die schrauben jetzt mal alle aufmachen. Die Vorderachse des E36 ist etwas anderes. Muss ich bei mir auch die Querlenkerlager unter Belastung anschrauben oder sonst noch was, oder nur die Gummilager der Pendelstützen/Koppelstangen?
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten