Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2012, 11:12   #32
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

hi,

ich hab den thread mit großem interesse gelesen, da schon mehrfach querlenker bei mir getauscht wurden (auch komplette sets etc.) und jetzt wieder zwei hinüber sind... die billigdinger taugen gar nix- die waren nach ca. 20tsd komplett hinüber- kann man nur abraten! am längsten hält der originale von BMW bisher. der war allerdings sehr teuer und der gummi is auch schnell kaputtgegangen!

zu meinen fragen:
- wenn es ordentlich gemacht wird, sollte es unter last- also mit einer grube angezogen werden? d.h. jede werkstatt die gar keine grube hat müsste mir sagen, sie kann es gar nicht richtig machen? werden die schrauben beim nachfolgenden spureinstellen nicht sowieso wieder gelöst und unter last angezogen- so dass es letztendlich egal ist, wie die werkstatt es macht?

- man sollte beim spureinstellen den wagen mit sandsäcken belasten um es ordentlich zu machen???!

danke & viele grüße,
m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten