Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2012, 12:13   #66
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....

eBay-Name: e23-745i
Standard Immer wieder diese Fehleinschätzungen....

Zitat:
Zitat von Maikymaniac Beitrag anzeigen
das stimm so auch nicht, bis ca. 0,5bar (softaufladung) kannste fast alles ohne modifikationen fahren
ab dann sind weitere schritte notwendig, wobei verdichtungsreduzierung nur eine nötige maßnahme darstellt
OH JA!!!! Es ist grundsätzlich völlig irrelevant, wie die Luft da in die Brennräume kommt. Ob es ein Kompressor, ein Turbo bzw. besser ein Abgasturbolader oder ggf. ein G-Lader ist. Das Ergebnis ist nahezu identisch Zumindest rein phsykalisch: Es gelangt halt auf den auf verschiedene Art zusätzlich Luft in die Brennräume. Da ist dann die Menge entscheidend, was da geht und was nicht.. Sprich der Ladedruck!

Daher ist eine Softaufladung die ich sogar nur bis max 0,35-0,4 bar sehen würde, die einzige Möglichkeit, ohne etwaige o.g. Maßnahmen auszukommen. Ist aber auch schon ein gewaltiger Schritt. Vortel: Er geht untenrum so gut wie vorher unbdlegt ordentlich Briketts nach, wenn der Druck kommt.
Bei Verdichtungsredutzierung und höherem Ladedruck ist unten herum etwas weniger Puste zu erwaren, als original... Dafür brennt es oben herum auch umso stärker. Ist eine reine Ansichtssache, was man selbst möchte.

LG
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline