Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2004, 19:21   #5
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hallo Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Marantzpaul !

Es ist bekannt, dass die Federauslegung des 7-ners zu Lasten einer hohen Zuladung extrem weich ausgelegt ist. Das hat Vorteile für das Ansprechverhalten der Federung bei teilweiser Beladung. Also dann rechne ich mal. Ein typisches Gewicht eines Forumlers beträgt laut letzter Umfrage 86.4 kg. Das Gewicht Deines Beifahrers nehme ich mit 80 kg an und das der beiden jungen Damen im Fond nehme ich mit je 90 kg an. Das wären dann ohne Gepäck 346 kg. Mit Gepäck könnten es auch 400 kg werden. Das geht dann in Richtung zulässige Zuladung und dann rächt sich die schmuseweiche Fahrwerksabstimmung.

PS:
Bis zu einem gewissen Grad kann man mit Luftfederung solche Zuladungen ausgleichen.

Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo zusammen,

eine Frage an die Fahrwerksexperten.

Am Wochenende waren wir mit 4 Personen von Frankfurt nach Kassel unterwegs.
Gerade hier ist mir wieder aufgefallen, dass mein 7er in diesen Kurven mit dem Hinterteil stark nach außen
schieben will, sprich ein Gefühl, als ob das Heck zu weich ist und man lieber die Geschwindigkeit reduziert.

Habe deswegen schon beim ADAC die Dämpfer prüfen lassen, die sind aber in Ordnung.
Ist das bei euch auch so?

Danke für die Antworten.


Gruß Dieter
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten