Salve,
4x DVI gibts es nicht, keine Chance, auch nicht mit Eyefinity.
Bis heute hat jede Grafikkarte nur 2 "Takter". d.h. du kannst nur 2 Passive Monitore betreiben. Passive monitore sind Monitore oder Fehrsehre die über HDMI, DVI, VGA, oder Component angesteuert werden.
Der einzige aktive Display-Typ ist Displayport bzw. Mini-Displayport.
d.h. an eine Grafikarte mit 6 Ausgängen kannst du maximal 2 DVI/HDMI/VGA geräte ansteuert und 4 weiter mit Displayport.
Ein Displayport auf DVI adapter funktioniert nicht solange er keinen eigenen Takter hat. es Muss ein aktiver sein, sonst bekommste nur 2 Bildschirme angesteuert.
Wenn du nicht spielst, dann solltest du auf gar keinen fall über 200€ ausgeben. und selbst für 200€ bekommste ne Grafikkarte auf der du auf alles 4 Monitoren gleichzeigit aktuelle spiele spielen könntest (vorausgesetzt der rest des PCs macht mit)
BSP.: absoluter Sieger in der Oberen Mittelklasse / untere Oberklasse:
HD7850
top für Mittelklasse:
HD7770
AMD / ATI hat in der MIttelklasse die nase vor NVidia, was Preisleistung angeht und was Stromverbrauch / ABwärme angeht.
Du kannst jeden HDMI port auch als DVI benuten und andersrum.
Zur leistung: ich benutze den Vorgänger der HD7850, die HD6850 mit 3 Monitoren+Beamer, 2 davon mit Displayport. Ich kann alle 4 mit 1920x1080 ansteuern, 3 Filme gleichzeitig laufenlassen (1080p und auf dem 4. Diablo 3 mit alles Details auf max spielen)
hat als mehr als genug power.