Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 10:46   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn es mehr als eine Lampe betrifft würde ich auf den Stecker am Rücklicht tippen. Einfach mehrmals abziehen und wieder drauf machen. Und vielleicht etwas WD40 auf die Kontakte.

Falls das nicht hilft guck mal genau nach, was da nicht leuchtet wenn der Fehler auftritt. Vielleicht findet man darüber einen Zusammenhang. (Z. B. gemeinsame Sicherung, ein Steuergerät, oder Ähnliches...)

Wenn es nur eine einziges Licht ist, dass nicht funktioniert, kommen auch Kontaktschwierigkeiten am Lampensockel in Frage oder ein Glühfaden, der mal Kontakt hat und dann wieder mal nicht. (Hatte ich auch schon mal.)

Dass der Blinker mal an ist und dann wieder aus ist übrigens normal.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (07.09.2012 um 10:51 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten