Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2012, 23:25   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Warum an den Einlaßventilen?


Ja, Funkenschlag einer verkorksten Zündkerze kann aufgrund der äußerst geringen Energie des Funkens niemals Schaden anrichten.
Allerdings kann mageres bzw. ungleichmäßiges Gemisch bei der Zündung schon Schaden anrichten.
Der Punkt ist dabei nichteinmal eine höhere Hitze, die mageres Gemisch bewirkt sondern die langsamere Verbrennung durch dasselbe. Dadurch steht die Hitze eben viel länger an.

Die Auslaßventile sehen noch gut aus. So gehe ich aus physikalischen Gründen davon aus, daß es Zündkerzenmaterial ins Zentrum des Kolbens gedrückt hat, um das herum dann besonders viel Hitze entstanden ist. Die Hitze des 'Dorns' war somit in direktem Kontakt zur Kolbenoberfläche.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten