Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 21:51   #15
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin, wollte mich hier auch noch mal mit ähnlichen aber weitreichenderen Symptonen einklinken. Hab mein Sorgenkind immernoch vor der Tür stehen. Habe seit Kauf Zündaussetzer auf allen Zylindern zu beklagen. Zuletzt hatte ich mit Leistungsabfall zu kämpfen. Dann lief er im Sommer eines bestimmten Tages anstandslos und ich habe mir etwas Spaß mit dem Auto gegönnt. Seit einer abrupten Bremsung aber an dem Tag, ist der Wagen im Prinzip zu nichts mehr zu gebrauchen. Er quält sich regelrecht um auf die 50km/h zu kommen.

Ich habe bis jetzt die Drosselklappen gewechselt, LMM getauscht, auf Verdacht zusammengefallener Kats Abgasanlage abgeklemmt, ihn bei BOSCH zum Auslesen gehabt woraufhin diese defekte Steuergeräte vermutet haben (ich dem aber nicht weiter nachgegangen bin, weil mir gesagt wurde, dann würde er gar nicht erst anspringen). BOSCH und andere Werkstätten konnten ihn nicht auslesen - zuvor ging das.

Heute dann von BMW wiederbekommen. Diese hatten mit einem Limit von 2 Arbeitsstunden nichts gefunden. Das Einzige was er mir sagte, ist das die Zündaussetzer nach Löschen des FS weg sind bis wieder Gas gegeben wird. (Konnten ihn auslesen)

Einen mechanischen Fehler hielten sie für unwahrscheinlich, weil das Problem abrupt auftrat. Ich habe jetzt noch 2 gebrauchte Steuergeräte liegen. Der Mechaniker wollte sich schlau machen, ob er diese abgleichen kann und wir dann die DME's ausschließen können. Er weiß nicht, ob er die gebrauchten DME's dazu verwenden kann.

Das 2 Steuergeräte ausfallen scheint aber auch unwahrscheinlich.
Oder kommt hier vielleicht zweierlei zusammen? Die alten Zündaussetzer und ein kaputtes Steuergerät?

Hilfe wäre traumhaft.

Grüße aus Hamburg
Danorey
  Antwort Mit Zitat antworten