Update:
Den Getriebeölstand habe ich gestern nach bekannter Vorgehensweise geprüft.
Der ist soweit leider in Ordnung. Heisst Fehlersuche geht weiter.
Gestern Abend dann ein seltsames Phänomen:
- "D" eingelegt und wie zuvor auch mit hochdrehendem Drehzahlmesser laaangsam angerollt
- Dann der obligatorische starke "Rums" im Getriebe (Diesmal etwas stärker, da die Drehzahl etwas hoch war) -> "Getriebenotprogramm"
- So. Dann testweise Motor aus und paar sek. gewartet (Das Notprogramm wird dann meist zurückgesetzt).
- "D" eingelegt und angefahren. Diesmal wie durch Wunderheilung lässt er sich ganz normal fahren. Kein Schlupf. Getriebe schaltet sauber durch alle Gänge und Wagen beschleunigt wie gewohnt kräftig durch.
- Wagen abgestellt und ne weile stehen lassen. Wieder eingestiegen und losgefahren. Läuft immernoch.
- Dann des Abends noch zum Italiener gefahren. Kurz vor Ankunft wieder ein seltsames Fahrgefühl... leichtes "rubbeln" unterm Pedal, als würde der Kraftschluss gleich wieder "herausgezupft" werden.
- Zwei Stunden später wieder eingestiegen. "D" eingelegt und wieder der gleiche Mist. kein Vorankommen.
Über weitere Vermutungen, Erfahrungen, Ideen und Vorschläge würd ich mich freuen

Fehlerspeicher werd ich wohl erst nächste Woche auslesen können.