Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2012, 09:36   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Hm, also das ist natürlich Geschmackssache, aber bei mir (habe ja verschiedenste Generationen ACC) fand ich das eigentlich immer recht harmonisch.
in Extremfällen (Es wechselt einer unvermittelt die Spur o.ä.) schalte ich aber auch mal ab, lasse (ggf. unter zurückschalten) ausrollen (da wird dann eben mal kurzzeitig der Mindfestabstand angekratzt ), wieder zurückfallen und schalte dann wieder ein.


Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.

Derjenige der sich ACC anschafft will doch gerade letzteres vermeiden oder sehe ich das falsch !?
Das kommt darauf an, den Anker werfen nur um auf jeden Fall den eingestellten abstand zuhalten will ich aber auch nicht, je nachdem was hinter mir los ist.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (16.11.2012 um 11:28 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten