Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2012, 15:00   #1
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard Geräusche aus Antriebsstrang!

Liebe Gemeinde,

...mich plagt schon seit längerem ein Geräusch meines e32 730i V8.Dieses Geräusch kommt aus dem Antriebsstrang vermutlich Gelenkwelle.Ich habe mir schon diverse Berichte bezüglich des Kardanwellenmittellagers und der Hardyscheibe durchgelesen,nur passt kein Beitrag genau zu meinem ProblemEins vorab,mein 7er hat Handschaltung!Gestern war ich bei BMW Hanko in Neuwied gewesen mit der Bitte mal eine Probefahrt zu machen...der Servicemechaniker konnte es auch nicht genau orten und meinte dazu müsse man mal die Gelenkwelle (Kardanwelle)ausbauen.

Wenn ich ein defektes oder langsam verabschiedendes Mittellager habe müsste ich doch beim beschleunigen ein Klacken bzw.Schlagen aus dem hinterem Antriebsstrang hören oder??

Nun zu meinem Geräusch:Wenn ich einen Gang eingelegt habe und einkuppel und vorwärts oder Rückwärts anfahre hört man ein "quälendes": uuugchuuugchh weiss nicht wie ich dieses Geräusch besser beschreiben soll..hehehe
Beim geradeausfahren hört man es nicht...wenn ich dann langsam mit 15-35km/h um eine Links oder Rechtskurve fahre ist dieses Geräusch wieder da...sobald ich auskuppel und rollen lasse ist es weg.Das Geräusch tritt ganz leicht auf wenn ich mit 50-70Km/h sanft einlenke(eingekuppelt).
Wenn ich längere Zeit mit dem Auto fahre,zb 200km Autobahn ist es dann beim langsamen wie auch schnelleren Kurvenfahren im eingekuppeltem Zustand weg.

Meine Vermutung es könnte das Mittellager sein...ich erkläre es mir so...

Wenn ich nicht eingekuppelt habe dreht sich die Kardanwelle ja mit,nur sind in diesem Zusatnd kein Kraftschluss vom Getriebe vorhanden und das Lager wird nicht stark belastet....

Kuppel ich hingegen ein und fahre eine Kurve ist der Kraftschluss da und das Mittellager der Kardanwelle wird seitlich stärker durch die Gewichtsverlagerung der Hinterachse belastet....

Was meint Ihr...ich weiss,dass solche Ferndiagnosen immer schwierig sind,aber vielleicht hat jemand bei seinem e32 schon mal ähnliches gehabt und wieder beseitigen können.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Grüsse

Jan
Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten