Zitat:
Zitat von Andimp3
Zum Telefonieren kann ich dank FritzPhone-App dann sogar das iPhone im VOIP per WLan nutzen 
|
So, und wenn du jetzt noch her gehst, dein IPSec-VPN in der FritzBox einrichtest, einen Client auf deinem Smartphone installierst, den Tunnel aufbaust und deine FritzFon-App nutzt, kannst du sogar von der ganzen Welt über das Internet mit deinem Heimanschluss telefonieren. Sogar kostenlos, wenn deine Gespräche das von daheim auch wären.
Die App nimmt derweil einfach die Funktion einer normalen Nebenstelle in der TK der FritzBox wahr.
Was es nicht alles gibt...
Achso: WPS sollte man abschalten. Da ist schon länger ein Exploit bekannt und bisher (soweit ich weiß) wurde das noch nicht gefixt.
Mit Reaver ist das ein Kinderspiel und wenn da einem begabten Nachbarn mal langweilig ist...
Kann man übrigens hier mal nachschauen:
Wi-Fi Protected Setup(WPS) exploit CVE-2011-5053 - YouTube
Wer WPS wegen seines 63-Zeichen-WPA2-Schlüssels nutzen möchte, sollte unmittelbar vor dem Hinzfügen eines neuen Clients das WPS aktivieren und dann umgehend wieder deaktivieren.