Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2012, 02:01   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Salem34 Beitrag anzeigen
Edit: fehlt dort auf dem zweiten Bild der Bolzen womit das Getriebe am Motor angeschraubt ist oder täuscht das?
Nein, das täuscht. Das ist in der Mitte, wo der grosse Gummistöpsel ist, ein Loch ohne Funktion, auf dem ersten Bild, links oben.
Hab jetzt erst mal sämtliche Öffnungen dort, wie auch die Spalte, mit so nem Motor-Dichtungs-Silikon behandelt. Hoffe, das reicht für die 25km Fahrt bis zur Prüfung. Es läuft ja dort nicht in "Strömen", es suppt halt bisschen.
Linksseitig ist das Getriebe, am Flansch, aber auch aussen Öl-nass, was eher von vorne kommt, mal sehen, ich mach erst mal die Kettenkästen und VDD noch mal

Vor Motor/Getriebe raus hab ich jetzt an sich keine Angst, bloss jetzt passt es mir eben nicht, brauch erst mal die Prüfung...

Um den WDR zu wechseln, wie kommt man an den ran, wenn Motor/Getriebe draussen sind?

Ist damit dieser WDR gemeint, Nr. 13,Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  -> hier

Ist der von hinten her angeschraubt?? Reicht nicht auch nur das Getriebe auszubauen??
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (02.12.2012 um 03:34 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten