Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2012, 10:49   #32
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Noch etwas zum Thema Nach(Messen):
Den Tachometer habe ich heute per GPS überprüft: Er zeigt zu keinem Zeitpunkt mehr als 4 km/h zu viel an (die 4 km/h waren bei 160 km/h). Bei 100 sowie bei 200 und bei 250 km/h betrug die Voreilung lediglich 3 km/h! Ich wusste allerdings schon vorher, dass mein Tacho ziemlich genau geht, da er bei 253 = 250 km/h abregelte. Diese Werte dürften auf so ziemlich alle E38-Tachos zutreffen, wenn die ab Werk verfügbaren Reifendimensionen montiert sind (ich fahre 18" M-Parallel).
Deine Aussage kann ich so bestätigen.
Ich habe meine Tachos auch schon öfter mit dem mobilen GPS-Navi geprüft. Keiner meiner Anzeigen geht mehr als 3 km/h falsch.

Ich erinnere mich noch an den Zafira meines Vaters, mit dem ich vor ein paar Jahren etwas abgeholt habe und auf die Autobahn musste. Mann ging der Opel-Tacho falsch! Das waren fast 10 km/h bei 140!

Darum fühlen sich auch VW-Fahrer so schnell.


@Moppihund

Der 7er BMW ist allgemein betrachtet auch nicht das richtige "Heizerauto" wenn man es so sagen kann. Die V8 klingen auch mit Sportauspuff besser als der V12, da gebe ich dir Recht.
Mein voriger 740i hatte eine Remus-Anlage verbaut, die ich natürlich nicht getauscht habe.
Mein jetziger V12 verfügt über komplette Serienausstattung, da ist nichts gebastelt. Ich vermisse den Sound des V8 dennoch nicht. Denn wie du sagst wenn man die 12 Zylinder braucht sind sie da. Lieber leise, aber wenn es sein muss mal richtig drauf treten.
Wenn jemand ein reines Spaßauto sucht finde ich den 7er nicht wirklich richtig. Er ist ein toller Wagen für angenehme Fahrten und eben mit viel Luxus ausgestattet. Für "Querfahrten" oder extreme Landstraßen gibt es nun auch andere Modelle von BMW die sich dafür besser eignen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten