Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Wieso, das ist doch eine hier oft gehörte Regel, den Kaufpreis nochmal im ersten Jahr für Reparaturen.
|
Bei Billigkäufen mag das sein. Aber vor 2,5 Jahren hab ich zB 6000 € für meinen Fuffi hingelegt und bisher (bei 69.000 km) nicht mal 2000 € für Reparaturen ausgeben müssen.
Die einzigen größeren Sachen waren das DSC-Steuergerät (für 23x € reparieren lassen) und ein undichter EDC-Dämpfer (für 600 € ein Gewindefahrwerk verbaut was mir eh lieber ist).
Zitat:
|
Aber du hast schon Recht, wenn man sich nicht blenden läßt, kritisch hinterfragt und auch mal den ein oder anderen stehen läßt, obwohl es einem in den Fingern juckt, geht das auch mit deutlich weniger Investitionen.
|
So wollte ich das verstanden wissen. Und wer nicht selber auch was reparieren kann, also von Kfz-Technik praktisch keine Ahnung hat der sollte IMMER eine wirklich fachkundige Person mit zum Gebrauchtwagenkauf nehmen.