moin,
@ andi,
Zitat:
|
An Reparaturen (dazu zähle ich jetzt nicht Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben - das sind für mich Verbrauchsmaterialien) bei mir jedenfalls nicht.
|
ich rede von ins auto fließen, nicht von reparaturen.
dazu gehört bei mir (30tkm/jahr) 1x ölwechsel, 1x inspektion nach wartungsplan und nicht so eine putzlappeninspektion mit frischem öl und in die reifen husten.
dazu alle 2,5 jahre bremsen und einen satz reifen.
wenn ich das machen lassen müßte wäre ich bei ca 1000-3000 euro im jahr bei normalen werkstattpreisen.
1000 wenn nix kaputtgeht (wartung s.o.) und wenn mal wieder querlenker usw fällig sind auch richtung 3000 mille weil man ja dann meist auch alles auf einmal macht.
da sind natürlich weder sprit, versicherung und steuern drin.
bei mir sind es natürlich deutlich weniger weil ich nur das material bezahle.
also 500-2000 euro wobei bei mir so gut wie nix war, der hat aber auch erst 365tkm auf der uhr.
und wenn es mal das getriebe dahinraffen sollte oder vorder-und hinterachse im eimer sind dann kommen auch mehr als die 1900 euro zusammen die das ding vor 4 jahren gekostet hat.
ich würde auch 3,4 oder 5mille reinstecken OBWOHL das wirtschaftlich ein totalschaden ist.
aus dem einfachen grund das es für so ein bißchen kleingeld kaum derartig viel an auto und fahrkompfort gibt.
ich werde den ofen aber fahren bis er auseinanderfällt und die karosse ist noch wie neu. ich denke 1-1,5mio kilometer packt der noch. ich denke das man zwischen 6-800tkm mal an den motor muß aber das ist ja noch etwas hin.
ich hab mir letztens noch einen 750i angesehen mit 160tkm aus erster hand.
der sollte 4900 kosten und ich hab echt überlegt ob ich mir den noch an die seite stelle. aber was soll ich mit 2 dickschiffen und der jetztige reicht ja noch für 10-15 jahre und vom rumstehen wird der ja nicht besser.
also muß man gelegentlich mal etwas geld investieren.
bei deutlich mehr als 10 mille würde ich aber hoffen das mich irgendeiner vorher entmündigen läßt oder mit dem bolzenschußgerät erlöst.....
guido