Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 20:14   #57
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Gestern bin ich gerade mit einem Freund in seinem 2010 Citroen grossen C4 Picasso über 500 km gereist - und ja ich musste es gestehen, fand ich wesentlich komfortabler als meinen E38 (sic), vielleicht eben etwas leiser (ich habe doch DVerglasung im E38) und überhaupt mit ausgezeichneten Fahrleistungen -(viel besser als mein schwerer, lahmer dicker) - und das ganze für einen miserablen Verbrauch.

Solch ein Wagen wäre zu erwerben max. für etwa 10/12 k€

MfG[/quote]

Hallo,

dann bist du aber ein Sonderexemplar gefahren. Ich verkaufe seit 2 Jahren Peugeot und Citroën und fahre als Dienstwagen einen Peugeot 508SW Diesel mit 163 PS, ist durchaus mit dem C4 zu vergleichen. Tolles Auto, flott, sparsam und auch nett anzusehen. Aber nach nunmehr ca 7000km in meinem aktuellen Vorführer und 5 Monaten:: Es fängt leicht an zu Klappern und zu scheppern, die Achsen machen erste Geräusche auf schlechten Straßen und die Kunststoffe innen, scheinen zu ermüden.

Und das ist keine Ausnahme, sondern leider die Regel.
Und der Preis ist mit ca 23-26t € nicht zu verachten.

Steige ich in meinen 7er, der aber auch komplett durchrepariert, über 200t gelaufen und 15 Jahre alt ist, habe ich dieses Gefühl von Ermüdungserscheinung des Fahrzeuges nicht, sondern bin hoch zufrieden und es macht Spaß, obwohl es nur ein 728 ist.

Geändert von jörgB (09.01.2013 um 20:32 Uhr).
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten