Zitat:
Zitat von Provolone
Ja und wieviel dazu für den Einbau - eine freie Werkstatt die das erledigt hier in Frankreich kenne ich nur eine (ja nur eine  ) 800 km von Paris entfernt - und vom  ist nich eben zu sprechen, würde das nie unternehmen hier (und natürlich noch weniger mit 3-d party Teile).
Aber egal, meine Vanos-Einheit funzt noch perfekt, wie manche Diesel Biturbos 
|
Ich befürchte auch, dass das in Frankreich schwierig ist. Von den Kilometern her kannst du dann gleich zum Ray nach München/Hohenbrunn fahren, wenn mal was größeres zu reparieren ist und das Auto noch fahrfähig wäre. Das sind von Paris ca. 850 km.
Zitat:
Zitat von Provolone
PS und, ja, ich denke der M54 wäre vieeeeel mehr geignet als der M52TU im 728i (und natürlich eben noch mehr als der M52) - der M54 ist ein bisschen mehr als bloss der M52TU mit grösserer Ansaugbrücke und drive-by-wire DKSteuerung, insbesondere die zusätzlichen 30/40 NM im unteren Drehzahlbereich wären mehr als willkommen.
|
Ich hätte die Motorenpalette beim E38 auch anders gestaltet. Bei den Benzinern nur:
730i oder 735i R6 Motor mit 230 PS / 250 PS
740i V8 mit 286 besser 300 PS
750i V12 mit 326 besser 350 PS
und fertig
