Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 09:34   #20
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hey Christian,

mir geht es mit dem E32 genauso wie Dir. Das Auto ist der Inbegriff von "Freude am fahren"! Ich zähle auch schon die Tage wo ich endlich wieder fahren darf.

Mit dem V12 teile ich Deine Meinung nicht so ganz, ich bin den M70 zwar noch nicht gefahren , aber dafür hatte ich den M73 eine ganze Zeit lang.
Ich war von der Längsdynamik des 12 Zylinders immer sehr enttäuscht, mein 750i E38 ging nicht besser als ein 530xd Touring oder ein getunter 320d. Der Spritverbrauch war immer so um die 20l! Bei schnellerer Fahrweise sind 30l auch kein Problem. Das positive am 12 Zylinder und dem Hubraum ist die Zugkraft, ich habe ein Auto mit Hänger vom Gardasee mit ca. 3t gezogen und war überrascht wie gut das ging.
Trotzdem möchte ich keinen V12 mehr, der Verbrauch die Wartung in Relation zur Leistung stimmen überhaupt nicht. Abgesehen davon macht ein R6 V8 oder V10 viel mehr Spass. Die Drehfreude eines R6 oder den Klang eines V8 hat der V12 einfach nicht. Der V12 war mir einfach zu "langweilig" irgendwie.
Und ein Z4 M-Coupe geht gefühlt 10 mal besser als ein 750i E32.
Ich behaupte sogar das sich der V12 durch das Mehrgewicht gegen einen 730i V8 E32 auf der Autobahn schwer tun wird. Ich war so überrascht als ich von meinem 750i in den 730i eingestiegen bin wie wenig unterschied da eigentlich ist. Wie beide Ihre Kraft entfalten ist natürlich ein GROßER Unterschied, bei dem V8 geht ohne Drehzahl nichts. Aber wenn er dreht dann geht er nicht schlecht. Ein 740i wird gefühlt sogar besser gehen als der V12.
Ich hatte immer das Gefühl das die V12 Sauger einfach nicht gehen, und ich bin auch schon V12 anderer Hersteller gefahren. Immer mit dem gleichen Gefühl "da geht irgendwie nix".
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten