Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2013, 19:58   #35
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Hallo Christoph!

herzlichen Glückwunsch! Wow!
Also gut okay, ich mache auch noch den "Strathilfespray-Dichttest"...
Was ist denn KWE? Das sind Bilder aus dem Bereich der Spritzwand, denke ich...

Ich habe zwei neue Lambdasonden montiert :-)
Alles konnte ich noch nicht genau zu prüfen, aber so viel:

Nach der Montage lief der Motor damit im Standgas zunächst wie ein Sack Nüsse :-(
Also, über Nacht die Batterie abklemmen und neu Starten, habe den Motro dann mit vielen elektrischen Verbrauchern im Stand laufen lassen und bin eine halbe Stunde gefahren. Erst als ich den Motor dann noch einmal abstellte und neu startete, lief er sehr gut!
Über die Warmlaufphase kann ich noch nicht viel sagen, der Wagen war am WE viel unterwegs und somit immer betriebswarm -außerdem waren Passagiere an Bord...
Ich kann aber so viel sagen, daß der Motro warm jetzt auch besser läuft und nicht mehr rauh bei 500Touren tuckert.
Auch der "Eiskaltstart" klappt nun besser, der Motor läuft satt und rund.
Wie sich die Sache in der heiklen Phase zwischen "Eiskaltstart" (mit fettem Gemisch) und "optimal betriebswarm" anfühlt, das werde ich noch ausprobieren und hier posten.
Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen -seit Freitag leuchten ABS und DSC, abwechselnd setzen Servotronic und Tachometer aus... Also kann ich das nicht nachrechnen, und die BC Wert schwanken um einen halben Liter...
Außerdem wird ja morgen meine LPG Anlage überholt :-)

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten