Thema: Motorraum 730i springt schlecht an
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 08:12   #6
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. Die Benzinpumpe

Die hält den Druck nicht auf der Benzinleitung. Dann dauert es bestimmt 10 bis 15 Sekunden bis der Druck wieder aufgebaut ist und der Wagen richtig anspringt. Wenn er dann läuft, ist alles gut, so wie Du es beschrieben hast.......


So kannst du das testen:
Wenn der Motor warm gelaufen ist, aus machen. 1 Minute warten. Wenn er dann gut anspringt ist der Druck noch da. Wieder aus machen und 30 Minuten warten. Wenn der Druck abgenommen hat, dann springt er nicht wieder richtig an. Das ist dann ein Indiz für die Benzinpumpe. Es könnte auch die Benzinleitung selber undicht sein. Dann würdest Du aber Benzingeruch wahrnehmen.

Übrigens:
Beim Kaltstart müsste der Motor immer gut anspringen, trotz defekter Benzinpumpe, beim Kaltstart extra Sprit eingespritzt wird. Also immer bei betriebswarmen Motor testen.


2. Kurbelwellensensor

Wenn der Motor schon beim Kaltstart nicht gut anspringt, dann würde ich den Kurbelwellensensor testen. Die lockern sich schon mal. Auch wenn sie stark verschmutzt sind können die schon mal falsch Messen.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten