Also mein 330xd e91 VFL hatte letztes jahr 155tkm als ich bei ZF in DO war, danach war es als wenn ich ein neues getriebe hätte. Kein rucken oder leichte schläge beim runterschalten mehr, das höherdrehen nach kaltstart war deutlich kürzer und bei weitem nicht mehr so unangenehm wie vorher und der verbrauch ist schlagartig um über einen halben liter zurückgegangen. 
Dabei hatte mein getriebeöl kaum verschleiss, war noch sauber und der abrieb an den magneten war minimal, mir wurde dann ein nachbarauto gezeigt das viel jünger war mit der hälfte meiner km wo man 1,5cm schmodder auf den magneten war und das öl schwarz wie teer. 
 
Warum ZF ? 
Bei bmw wenn man überhaut mal jemand dort findet der es machen will bezahlt man zwar auch um die 500€, aber der freundliche macht nur die wanne runter lässt ab neue wanne drauf und befüllt. Wenn man glück hat, dann hat er richtig befüllt wenn nicht kommt man nach paar km mit ner getriebestörung wieder, oder der schmodder verteilt sich auf der strasse weil ne alte dichtung nicht mehr halten will. 
 
Bei ZF wir mit pressluft in die richtigen öffnungen soviel rausgeholt wie möglich, ausserdem werden sämtliche erreichbare Dichtungen mitgetauscht, auch modifizierte teile wenn bereits vorhanden. Das diff wird auch angeschaut und wenn möglich ölgewechselt und das ganze um den gleichen preis. 
		
		
		
		
		
		
	 |