Siehe
http://www.7-forum.com/forum/40/wlan...ml#post2104219
Bei der "normalen" Kopplung tut das Auto nur so, als ob es ein Head-Set, bzw. Freisprech-Set vom Handy wäre. Das Handy strahlt und empfängt munter in der Kabine.
Ganz am Anfang gab es noch Handies mit einem HF-Konnektor für eine Außenantenne, darüber wurde das Telefon im Snap-In mit der Außenantenne des Autos verbunden. Die neueren Snap-In koppeln induktiv/kapazitiv aus und ein. Habe keine Vorstellung, wie "eng" diese Kopplung ist (wie viel Leistung in noch die Kabine abgestrahlt wird und wie viel die Antenne abgeben darf).
Es mag Leute geben, denen es nichts ausmacht, sich mit dem Handy stundenlang zu bestrahlen, aber ich persönlich mache es nur mit Widerwillen. .
Dazu noch ist das Auto ein abgeschirmter Käfig, damit muss das Handy mit hoher Leistung senden und der Empfang ist weniger gut als im Freiem.