Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2013, 10:32   #25
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Du warum bekommen Fahrzeuge mit Gasantrieb denn keine H-Zulassung mehr

Gab es damals doch auch schon
Wenn "damals" (in den ersten 10 Jahren) montiert, ist´s ja auch zeitgenössisch und das H geht problemlos.

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ist unser Staat wirklich so dumm.
Soll er wirklich Fahrzeuge (mobiles Kulturgut) steuerbegünstigen, auch wenn sie nicht zeitgenössisch sind?
Nein, ich will Solex und DelOrto, ich will Zweitakt, ich will Holzvergaser!

Die Steuerbegünstigung gibt es nicht als "Gutsje" für das lange Durchhalten, auf dass man heute irgendeine alte Karre fährt - die gibt es für die erwünschte Wirkung, dass man der Allgemeinheit durch Nutzung seines Oldtimers quasi einen kostenlosen Museumsbesuch darbietet. Das geht natürlich nur mit museumsgerecht-authentischen Fahrzeugen.

Ich finde das voll ok.
Was bliebe denn vom reinen Flair der 60er, wenn ich nen E 3 auf 2013er Gegebenheiten "optimiere"? Oldtimer fahren heißt doch auch gerade, bewusst nicht mit dem Optimum, sondern mit einem rollenden Zeitzeugen unterwegs zu sein. Das geht nicht mit einem Oldie aus den 60ern, der dann in den 70ern, 80ern, 90ern (und mit dem besten von heute ) mit allem erdenklichen Plunder um- und nachgerüstet wurde.

Ein KLR fällt noch unter die Kategorie Kinkerlitzchen, aber irgendwo ist halt die Grenze erreicht... etwa beim Einbau eines völlig fremden und zu modernen Kraftstoffsystems.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten