Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2013, 13:44   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Meine Vorurteile lassen vermuten:
-verwohnter Innenraum, der nach mehr als den angegebenen KM aussieht
-lauter Fehlermeldungen schon beim Anlassen
-vielleicht sogar Unfallschaden
-Historie entweder völlig unklar oder ein erstaunlich perfekt durchgestempeltes Scheckheft
-Händer will keine Gewährleistung geben
Von denen zumindest einige mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zutreffen werden. Das hat auch nichts mit der Nationalität des Verkäufers zu tun, sondern ein Wagen in der Preisklasse würde nirgendwo besser aussehen.

Als Basis für einen Schrauber vielleicht noch interessant, aber ich denke mal, dass man da mind. 3-5 k€ in die Hand nehmen muss, um ein ordentliches Auto hinzustellen. Dann muss man sich allerdings die Frage stellen, ob man nicht vielleicht gleich einen Jüngeren kaufen sollte.

Es ist wie bei fast allen alten 7ern, die älter als 10 Jahre sind: Da entscheiden einfach keine Schwackelisten und der km-Stand (weil Letzterer sowieso kaum mehr nachzuvollziehen ist) über den Kaufpreis, sondern der technische Gesamt- und Pfegezustand!

Eines ist auch klar: In der Preisklasse wie dieser E65 muss man schon sehr viel Glück haben, einen sehr guten E38 als 740i oder 750i zu finden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten