Hmm, mal eine Einschätzung von meiner Seite:
Das Gutachten schaut nicht schlecht aus, wirkliche Fehler sehe ich keine. Und die 5900€ als Restwert sind in meinen Augen einigermaßen realistisch, zumal die Laufleistung recht "hoch" ist.
Rechne doch einfach mal den Neupreis (60t€ könnte hinkommen?) aus und nehm davon gaaaanz grob 10% (Tabelle nach Pamler wie gesagt)
Es gibt da auch entsprechende Tabellen, welche Laufleistung statistisch in dem Alter üblich ist. Weniger gibt Bonus, mehr gibt Malus.
Ich such dir da gleich noch was raus.
Die SA darfst du nicht überbewerten. Wenn man die entsprechend wertet, kommen vielleicht 2-400€ mehr raus. Ok, das ist Geld, aber ob es sich den Aufwand lohnt?
Wo du evtl ansetzen könntest: Es wurde vom Gutachter von vornherein schon angenommen, dass es ein wirtschaftlicher wird. Sowas wird auf Grund Erfahrung schon gerne mal gemacht und ist nicht unüblich.
Wenn du jetzt beweisen kannst, dass die Reparatur kein wirtschaftlicher ist (lass dir vielleicht mal bei BMW einen Kostenvoranschlag machen) kannst du da deutlich mehr rausholen (130% Regelung, wenn wir vom Restwert von 6000€ ausgehen sind das rund 8000€)
Einen merkantilen Minderwert kann man vielleicht auch noch ansetzen, das wird aber bei Fahrzeugen über 10 Jahre generell schwer.
Ärgerlich ist sowas immer. Da wird einem sein Auto zerstört und man bekommt nichts außer Ärger...
Hattest du körperlichen Schaden davon getragen und das vom Arzt dokumentieren lassen? Ein HWS kann schon auch mal 500-800€ bringen...
Rede mal mit einem Anwalt, der kann dir mehr sagen.
Gruß
Markus
Geändert von Markus525iT (19.06.2013 um 22:38 Uhr).
|