Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2013, 21:38   #54
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Ich fahre meinen 730D (Facelift) nun seit 4 Jahren.

Gekauft mit 80.000 KM und habe nun 190.000 Uhr auf der Uhr.

Steuern sind der kleinste Teil mit 460 Euro und in Deinem Fall ja mit dem e39 identisch... rechnet man es monatlich runter, sind die Steuern in jedem Fall zu vernachlässigen, denn wer wegen der Steuern überlegen muss, sollte sich wirklich ein billigeres Auto kaufen :-)

Das selbe gilt imo für die Versicherung... Luxus Auto (Nenne ich mal so) fahren wollen und bei der Versicherung wegen 10 Euro im Monat zum Direktversicherer rennen... erlebe ich jeden Tag... peinlich, sorry, meine Meinung.

Alles in allem sind die laufenden Kosten überschaubar... ich zahle:

Steuern: 460 Euro / Jahr
Versicherung: 120 Euro / Monat (inkl. Vollkasko und Rabattschutz bei SF13)
Verbrauch: 10 Liter auf 100 KM (Im groben Schnitt bei mehr Stadtanteil als Autobahn).

Anhand dieser zahlen kann sich jeder in 2 Minuten seine aufs Jahr gerechnete monatliche Belastung ausrechnen und überlegen...

Je nach dem wie vorsichtig man ist, sollte man ggf. 100-150 Euro im Monat als Puffer einkalkulieren für Service, Verschleiss, Reifen, und eventuelle Reparaturen (Was natürlich nicht extreme Dinge abdeckt...)

In den 4 Jahren und 110.000 KM habe ich folgende Reparaturen (Ohne Verschleiss und ohne Unfall) gehabt:

1x Softclose Schloss Beifahrerseite
1x Ansaugbrücke + neuer Kerzen (Kerzen eher Service)
1x Dieselpartikelfilter reinigen (Eher Service, da nach 180.000 KM fällig)

Ansonsten echt nur Kleinkram wie mal hier einen Sensor, da ne neue Lampe und eben Verschleiss....


Alles in allem für mich ein absolut sparsames Auto im Vergleich zum gebotenen Komfort! Aber habe auch eventuell Glück gehabt (toi toi toi) dass keine Riesen Reperaturen ins Haus standen...
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten