Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2013, 23:28   #22
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Wenn ich die Wahl hätte, 200 Euro für Reparatur auszugeben (was, wohlgemerkt, ein niedriger Preis ist) und 100 euro für eine gute gebrauchte, würde ich die Tür wechseln. Wenn das Auto keine seltene Farbe hat, kann man gebrauchte Türe ohne Rost finden. Mein altes VFL E38, zum Beispiel, in Aspensilber metallic, hatte kein Rost. Ich mußte die Beifahrertür wegen einer dicken Beule ersetzen, und habe leicht eine gebrauchte gefunden. Ein minimaler Rostansatz, was ich selber beseitigt habe.
Die Beifahrertür meines neuen E38 in Anthrazit metallic war fast so vergammelt wie die Tür des TE. Leider, gibt es wenig Angebot in der Farbe, und keine ohne Rost. In diesem Fall, habe ich mich für die Reparatur entschieden. Die hat mir 150 gekostet (von einem Lackierer, aber privat).

P.S. Mein Aspensilbener wird geschlachtet und die Türe sind zu haben.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten