Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2013, 10:38   #36
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
andere Leute ziehen sich bestimmt ihre Hosen auch nicht mit der Kneifzange an.
Habe ich auch nicht behauptet - aber ich kenne keinen der sich intensiv mit beiden Systemwelten beschäftigt hat und nicht der Meinung ist dass Mac mit OSX deutlich besser sind als Win-PCs ?

Daher die Frage an Dich: hast Du Dich schon mal intensiv mit Mac´s beschäftigt so dass Du Dir wirklich eine objektive Meinung bilden kannst ?

Leider bringst Du ja keine Argumente wo Windows 7/8 besser ist als das aktuelle OSX sondern nur die Aussage das es genauso gut ist wie OSX. Einige Argumente pro Mac/OSX wurden hier ja geliefert - nun darfst Du gerne Gegenargumente liefern anstatt einfach nur Leute, die sich intensiv mit beiden Systemen beschäftigt haben, als Fanboys zu bezeichen Denn genau dies würde eine Diskussion vom bashing unterscheiden

Zitat:
Übrigens zeichnet einen Fanboy u.a. aus, dass er Fortschritte beim vermeintlichen "Gegner" nicht zur Kenntnis nimmt oder als unbedeutend beiseite schiebt.
Das mache ich sicherlich nicht. Aber ich sehe hier im Betrieb mit ca. 50 Win 7 Rechnern im Netzwerk die täglichen Probleme obwohl hier ausschließlich Markenhardware und (bis auf die Inkassosoftware) ausschließlich Standard-Software (im wesentlichen MS-Office) im Einsatz ist. Das sind dann so die typischen Win-Probleme die unvermittelt auftauchen und nach einem (mittlerweile zum Glück nicht mehr ganz so langsamen) Neustart des Rechners wieder weg sind.

Solche Dinge kenn ich beim Mac überhaupt nicht - in den 5 Jahren hat sich bei mir auf den Mac vielleicht 10x ein Programm aufgehangen... Programm beenden, Programm neustarten und weiter gehts.

Zitat:
Ist wie mit den iPhones, der "Vorsprung durch Technik" ist futsch, die Abstände klein und alles liegt dicht beeinander.
Der wesentliche Vorsprung bei den iPhones liegt aus meiner Sicht nicht in der Technik sondern in der Mensch-Maschine-Schnittstelle und der zuverlässigen Funktion. 1 Hänger in 5 Jahren spricht auch hier für sich.

Zitat:
PS: Meine Daten vom alten PC auf den neuen zu übertragen, war ein Klacks.
Ich schrieb nicht von einem Übertragen von Daten sondern vom übertragen kompletter Systeme inkl. installierter Programme und Betriebssystem - das ist bei Win-Systemen eben kein Klacks - was hier ja auch schon von Kollegen, welche beruflich in der IT zu Hause sind bestätigt wurde.

Zitat:
Für mich ist ein PC bisserl mehr als paar Mails schreiben, gelegentlich mal Word zu öffnen oder im Internet abzuhängen...
Ich mache auch deutlich mehr als das mit meinen Apple-Systemen. Was wir im einzelnen mit den Systemen machen tut aber ja auch nichts zur Sache sondern es ging ja erstmal um die Vor-/Nachteile vor allem der Betriebssysteme.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten