Zitat:
Original geschrieben von freak
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Ich habe ne andere Frage: wie sieht das eigentlich aus bei einem original Hella Xenon System ausm E32. Da muss man 3 Kabel anschließen, das ist schonmal anders, aber bekomme ich da auch Meldungen beim Abblendlicht? Die originalen hatten das ja wohl kaum.
|
Hallo ...
Japp, auch mit dem System bekommst du die Fehlermeldung ... Das LKM ist nicht kompatiebel, da die original ausgelegte Stromaufnahme auf 55 Watt H1 ausgelegt und die D2S Brenner eine Stromaufnahme von 35 Watt haben ...
|
Auch das ist wieder Quatsch. Die 3. Leitung ist extra für das LKM/CC. Sozusagen die Schaltspannung, die das Xenon einschaltet und CC-neutral ist. Das andere kommt direkt an 12V. Also keine Fehlermeldung bei original Xenon. LKM ist natürlich kompatibel (<-- das schreibt man übrigens so), weil es kein besonderes für Xenon gibt. Ein Blick in den ETK verschafft Dir Klarheit!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Ich habe jetzt beide Systeme hier: original Hella und umgebaute Reflektoren. Was würdet ihr nehmen? Das zweite ist auf jeden Fall einfacher anzuschließen.
|
Auch über eine günstigere Quelle für den spezielen Satz kann ich nicht nennen - aber nur so viel, das die Kosten mit 360€ sind im gegensatz zu dem obigen Umbau recht hoch ... Die Kosten für den obigen Umbau belaufen sich um - je nach Quelle für das Material - 220 bis 250€ - ausserdem, läuft das System sehr zuverlässig, Ersatzteile sind recht kostengünstig auch nach ablauf der Garantie wiederbeschaffbar, die Brenner und Vorschaltgeräte haben einen E1 Prüfzeichen ...
|
Und was soll Dir das E1-Prüfzeichen bitte nützen?
Zitat:
Wenn ich persönlich die Wahl hätte würde ich die Projektoren umbauen, normale D2S Brenner verwenden und die oben abgebildeten Vorschaltgeräte von Hella ( sind die gleichen wie zB. im E39 ) verwenden ...
Viele Grüsse ...
@freak [/color]
|
Ciao
Amando
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 14:08 von Amando540i]