Hallo,
wenn du in der Bucht Steuergeräte gefunden hast, die garantiert keine Probleme beim VFL auslösen, dann wäre ein Link hilfreich... Für 12 Euro plus Versand könnte man das ja noch mal testen - obwohl ich vermute das es nur bei dir funktionieren wird, denn die Serienstreuung ist einfach zu gross um 100% sicher zu sein. Selbst Modelle die bei Ebay mit 100% Störungsfrei angeboten werden, sind es nicht. Nur verlassen sich die Händler darauf, dass sich eine Rücksendung nicht lohnt...
Ich habe es mit deinem umwickeln mit Alufolie versucht, den Widerständen die hier im Forum gelobt werden und mit Aludruckgussgehäusen, aber nichts hat funktioniert. Ich muss dazu aber sagen, dass meine Steuergeräte direkt im Scheinwerfer Gehäuse sitzen und es vielleicht besser wird, wenn man die Kabel verlängert und sie weiter hinten im Motorraum in der Nähe des Massepunkts unterbringt. Wobei ich stark vermute, dass die Störungen nicht nur Strahlung sind, sondern durch die Plus/Minus Leitung zum PDC Modul wandern. Beim FL ist ja das PDC anders und insofern weniger anfällig für Störungen.
Das ist der Händler und die Module die ich als Ersatz bei mir drinnen habe und bei mir im 09/1997 E38 mit PDC und Xenon stören sie das PDC. Wie gesagt, Streuungen bei der Fertigung - also besser kein CCFL und sich viele Bastelstunden sparen. Beim VFL ist SMD aus meiner Erfahrung die bessere Wahl und auch Platzsparender beim Einbau da du kein Steuergerät brauchst....
|