Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2013, 23:36   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie ich schon Bemerkt habe, sind die Scheiben auf dem Foto nur Abgedreht worden, ohne sie nach Abschluss des Abdrehens zu Schleifen! Dies bedeutet für Dich, das Du wohl noch sehr lange mit den "Aufgerauhten" Scheiben fahren wirst, und natürlich mit entsprechenden Belagverschleiss!

Aber ich möchte auch mal darauf Aufmerksam machen, das das Abdrehen nicht immer von Erfolg "Gekrönt" ist. Beispiel: Ich hatte 2 Satz "Brembo-Scheiben, ein Satz 732/E23 und ein Satz für Mondeo. Bei beiden Sätzen zeigte sich schon nach knapp 2000KM Fahrt, das sie Seitenschlag hatten. Also die Dinger Reklamiert, wurden dann Abgedreht, und alles lief wie an der Schnur! Nur diesmal ging es nur ca. 1500 Km, und der Seitenschlag war wieder da!

Es kann also sehr gut sein, das Spannungen in den Bremsscheiben zwar durch Abdrehen wieder "Plan" werden, doch wenn die Spannungen in der Bremsscheibe sind, kommen sie nach einiger Zeit wieder! Muss wohl im "Gefüge" liegen! Dies muss nicht Bedeuten, das es immer so ist, jedoch war dies bei meinen damaligen E23 und dem Kundenfahrzeug "Mondeo" so. Erst der Tausch zu einem anderen Fabrikat Bremscheiben brachte hier wirklich eine nachhaltige Abhilfe. Für den TE Hoffe ich, das es nur eine einmalige "Vorstellung" war, und die Scheiben nun ihren Dienst verrichten, wie sie sollen

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten