Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2013, 03:44   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Hallo peterpaul,

weshalb hast du so lange "Inliner" ? Die gehen ja bestimmt bis an den Ventilteller...Wieso lief der nicht mit den normalen Nippeln, die ja auch drin sind ?

Worauf führst du den Katalysatorschaden zurück ? Gab`s da mal Probleme mit der Gasanlage ?

Wg. der ZKD...schwitzte die am Kettenkasteneck Fahrerseite ?
Also: nach 400.000 km denke ich darf der Kat schon mal am Ende sein - die Dinger haben ja auch nur ne begrenzte Lebensdauer.

Im Ansaugtrakt ist ja beim N62-Motor (wie bei allen Valvetronik-Motoren) während des laufenden Betriebs kein Unterdruck - woher soll des einströmende Gas also wissen, wo es hin soll.
Das Gas wird ja nicht eingespritzt ...

Also haben wie die Inline-Schläuche bis unmittelbar vor die Ansaugventile geführt - dorthin wo wirklich durch die einströmende Luft das Gas dann definiert mitgerissen wird.

Wir haben vorsichtshalber auch die Zylinderköpfe runtergenommen - wenn schon der Motor draußen ist - dann bietet es sich doch an .... also alles vorsichtshalber neu gemacht - aber die ZKD war NICHT kaputt ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten