Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2013, 11:16   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Kann man die nicht flicken weil RFT? Von der Stelle, an der der Nagel steckt, ist das ja eigentlich kein Problem.

RFT gebraucht kaufen ist aber ein Problem, da die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung bei Montage und dann erst recht Demontage sehr groß ist.
Grundsätzlich kann ein RFT geflickt werden, soweit das hierfür notwendige Arbeitsmaterial vorhanden ist und der Reifen noch nicht weit oder schnell gefahren wurde. Dann sind die Reifenflanken gestaucht.

Da in meinem Fall die Entstehungssituation (der RFT erschwert die optische Einschätzung, ob defekt oder nicht) total unübersichtlich war, da anfangs der Druckverlust nur minimal war, kann ich gar nicht sagen, wie lange der Nagel bereits drin steckte.
RDC hat einmal vor Wochen Druckverlust angezeigt, ich habe den Luftdruck geprüft und keinen signifikanten Unterschied feststellen können. Daraufhin habe ich Tage später regelmäßige Sichtkontrollen durchgeführt - nichts.

Dann von heute auf morgen - genauer: letzte Woche Mittwoch - hat der eine Reifen bereits sichtbar auf der RFT-Reifenflanke gestanden, und ich musste an der Tankstelle von 0,2bar(!!) auf 2,5bar aufpumpen.
RDC hatte sich zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet. Ich habe das System dann neuinitialisiert und bekam vergangenen Montag Abend wieder eine Meldung. Daraufhin bin ich dann zum Reifenhändler gefahren.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten