Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2013, 21:30   #9
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
es ist ein armutszeugniss, welches sich bmw selbst ausstellt,
deren worte im marketing und werbung ist nur schall & rauch ...

wenn Audi / VW / Porsche es hinbekommen einen min. 4.0L-V8 dieselmotor
in die aktuell gueltigen abgasklassifizierungen zu bringen, warum dann BMW nicht ???

irgendwas laeuft da schief bei bmw,
gruss
Es lohnt sich für BMW wohl nicht in einen V8 Diesel Motor zu investieren.

Würde ja auch nur Verwendung im 7er finden. 3er sowie 5er sind ja schon mit dem 3L Aggregat vollstens Bedient. Ich kenne zwar nicht die Verkaufszahlen aber vermute, dass du zu einem der wenigen V8-Diesel Besitzern gehörst.

Leider hat der wirtschaftliche Aspekt mittlerweile Vorrang. Es wird das Produziert was die Verkaufszahlen verbessert auch wenn es keine Optimale Lösung ist.

Und seien wir mal ehrlich. Das Konzept des 50d hat die Verkaufszahlen von BMW höchstwahrscheinlich gesteigert, was aber viel wichtiger ist wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit Personen mit Fremdfabrikat auf BMW aufmerksam. Eventuell hat das 50d Konzept schon damit seinen Sinn erfüllt.

Natürlich wäre es noch viel schöner einen ausgereiften Motor zu haben. Aber man kann ja nicht alles haben vielleicht in einigen Jahren.

Du bist leidenschaftlicher Diesel Fahrer sowie andere hier im Forum ihr Herz an einen Benziner V8 oder V12 verloren haben.
Ich denke aber in der Regel vergleichen die meisten Käufer nur die Daten und wissen teilweise selber nicht ob sie nen R6 Turbo
oder V8 fahren. An der aktuellen Motorpalette erkennt man auch das wohl diese Käufer zum größeren und wichtigeren Verkaufsanteil gehören.
Denn eine solche drastische Wandlung wie es BMW momentan macht kann nicht nur auf Emissionswerte zurückgeführt werden.
Die Verkaufszahlen zeigen auch, dass die meisten Kunden es positiv aufnehmen.

Sprich es wird geguckt auf Unterhaltskosten wie Steuer und Verbrauch sowie einige Leistungsdaten. So macht es mein
70 jähriger Nachbar auch.

Traurig ist nur, wenn ich mir einen V12 bei 40.000km/Jahr leisten kann wird es diesen nicht mehr geben haha
und ich wollte immer in den Genuss eines solchen Fahrzeugs kommen haha

Geändert von Pureman (29.09.2013 um 21:52 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten