Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2013, 13:18   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Klar, logisch. Ein Dacia hat in Euronen auch weniger Wertverlust als ein Porsche.
Dieser Vergleich ist doch totaler Quatsch.

Ein Iphone ist schon lange kein "Porsche" mehr, kostet allerdings trotzdem noch so viel wie ein "Porsche".

Lediglich auf ComputerBild schafft es das 5S noch auf den zweiten Platz hinter einem Android - auf allen anderen Bestenlisten (Areamobile: 10; Connect: 17 (allerdings noch Iphone 5); inside-handy: 6; Focus: 10; Chip: 8) steht das Iphone irgendwo im großen Mittelfeld..
Das Iphone mag mal State of the Art gewesen sein, mittlerweile können es offensichtlich viele andere Hersteller besser - und günstiger.

Abgesehen davon ist der Wertverlust bei den meisten Samsung-Geräten prozentual mit einem Iphone vergleichbar - da der Kaufpreis allerdings deutlich darunter liegt, ist der reale Wertverlust natürlich deutlich geringer.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Eine gute Tastatur, eine angenehme Haptik, ein guter Bildschirm, ein stabiles System und ein geringer bzw. nicht vorhandener Geräuschfaktor zählen für mich ebenfalls dazu.
Tastatur und Bildschirm sind zweitrangig, da der Laptop ohnehin als portable Workstation genutzt wird. Am Stammarbeitsplatz, also auf dem Schreibtisch, steht eine Dockingstation mit Bildschirm und Tastatur.

Haptik, naja, find ich jetzt zweitrangig. Labbrige Tasten sind nervig, keine Frage. Aber ansonsten.. Das Betriebssystem wird in den meisten Fällen vom Unternehmen vorgegeben und der Geräuschfaktor ist bei einer Vielzahl der Geräte sowieso nahe Null.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (07.11.2013 um 13:29 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten