Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2013, 14:07   #11
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

und schon wiiieder mal das Thema: "Ich habe einen gebrauchten Tacho gekauft da meiner (nun) kaputt ist und nun habe ich ein neues Problem ...."

Christopher, dieses Thema wurde in der Vergangenheit zig mal durchgekaut.

Vorab:
1) Wie Tom es kurz und knapp beschrieben hat: Wenn Du einen 03/97ger hast, dann solltest Du im Normalfall einfach die Module zu einem baugleichen Gerät tauschen können damit alle Daten übertragen werden. Anschließend funktioniert das Gerät zwar nicht grundsätzlich wieder perfekt da es immer noch ein Problem mit der Ganganzeige geben kann, aber in den häufigsten Fällen ist der Austausch der Module ausreichend.
2) Dieses "ich habe doch nur mal eben die Tachos getauscht und die Zündung eingeschaltet" kann ggf. vollkommen ausreichen um weitere (teure) Probleme zu schaffen! In dem Moment in dem Du die Zündung einschaltest "sagt" der fremde Tacho Deinem Auto, daß es - gemäß Deiner Beschreibung - 900.000 Km weg hat. Dieser Wert wird dann anschließend von Deinem Wagen intern übernommen und müßte nun ebenfalls "manipuliert" werden.
Natürlich siehst Du das nicht was intern passiert. Natürlich leuchten wieder Deine 150.000 Km, oder was Dein Auto gelaufen hat, auf wenn Du Deinen originalen Tacho anschließt. Aber die 900.000 Km sind nun intern fest gespeichert!
Es kann auch passieren, daß nun kein Zugriff mehr auf Steuergeräte und/oder Fehlerspeicher mehr möglich ist! Auch wenn das eher seltener passiert wenn man einfach so die Tachos tauscht.

Diese Tachotauscherei (bei Geräten ohne dem Modul auf der Rückseite) und der damit verbundenen notwendigen herumcodiererei um das Gerät auf das fremde Fahrzeug anzupassen ist ja seit einiger Zeit in rechtlicher bzw. gesetzlicher Hinsicht etwas ausgedehnt worden.

Doch ob das nun wirklich eine echte Verbesserung Deiner Gesamtsituation bzgl. des Tachos darstellt ist leider noch eine ganz andere Frage ...

Da Deine Ausgangsposition absolut bekannt ist, sich an dem kompletten Sachverhalt nach wie vor nichts geändert hat möchte ich das Ganze noch einmal erneut darstellen:

@ Michael hat mit seiner Aussage nicht Unrecht! Der Begriff "Manipulation" ist natürlich in erster Linie mit etwas Negativem oder sogar "möglichem Verbotenem" behaftet. Aus diesem Grund wird auch gerne der Begriff "Justierung" verwendet. Für mich persönlich sehe ich jedoch da kaum einen Unterschied da in beiden Fällen feststehende Daten verändert werden.

In rechtlicher Hinsicht sind diese "Justierungen" nun zwar "unbedenklich" geworden wenn es sich um eine Justierung ohne einen betrügerischen Hintergrund handelt, aber ich persönlich empfinde das Ganze unter dem Strich gesehen wie eine Art "Scheißhaufen" der in wunderschönem Geschenkpapier und einem netten Schleifchen oben drauf verpackt wurde ...
Das Ganze sieht schön aus, doch das Problem ist nun mal, daß der "Scheißhaufen" darin stinkt und so etwas erfahrungsgemäß keiner haben möchte!

Warum ich das so sehe?
1) Durch die Medien werden Interessenten immer sensibler wenn es um einen Gebrauchtwagenkauf geht und prüfen ggf. gezielter den KM-Stand sowie die Historie eines Autos. Hierzu gibt es dann diverse Möglichkeiten.
Und wenn sich dann herausstellt, daß da ein fremder Gebrauchttacho verbaut wurde, welches ganz simpel und einfach zu prüfen ist, dann ist der Grundstein für eine große Skepsis bzgl. des Wagens (ggf. auch dem Verkäufer) gelegt sofern über die notwendigen Anpassungsarbeiten keine rechtsverbindliche schriftliche Nachweise vorgelegt werden können. Es bleibt ggf. IMMER die Frage offen, ob der angezeigte KM-Stand wirklich der echte ist.
Und wenn es um das Thema "Tacho" und mögliche Unklarheiten in diesem Zusammenhang geht, dann gehen bei den meisten "rote Lampen" an! Und damit gehöre ich wahrlich kaum zu einer Minderheit denen solche offenen Fragen nicht egal sind ... Das Auto wird ggf. uninteressant und/oder man erzielt nicht mehr einen entsprechenden Kaufpreis da sich nur noch Leute für den Wagen "interessieren" die sowieso kaum etwas dafür geben.

2) Sagen wir Du hast einen guten Gebrauchttacho gefunden. Des Weiteren hast Du jemanden gefunden der Dir den Tacho auf Dein Auto "manipuliert". Abschließend funktioniert tatsächlich alles perfekt und es gibt keinen Unterschied - als ob Du Dein originales Gerät hättest reparieren lassen, oder als ob Du ein nagelneues Gerät bei BMW gekauft hättest.
Was meinst Du denn was Du erfahrungsgemäß letztlich gespart hast? Der fremde Tacho kostet Geld (sofern man überhaupt mal ein wirklich gutes Gerät findet ...) und die notwendige "Manipulation" kostet ebenfalls (viel) Geld.
Das alles mal inkl. der Handlingskosten zusammengerechnet und schon stellt sich die Frage ob das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich paßt.

3) Sagen wir, Du hast alles gemacht und bezahlt was notwendig ist und fährst nun mit einem fremden aber einwandfrei funktionierenden Tacho herum.
Was meinst Du denn wie lange dieser fremde Tacho halten wird? Pixelfehler & Co. bekommen diese Geräte nun mal erfahrungsgemäß alle. Es ist nur eine Frage der Zeit. Das kann sicherlich eine ganze Zeit gutgehen, - aber es kann Dir genau so passieren, daß Du bereits nach wenigen Wochen/Monaten Funktionsstörungen an dem Gerät bekommst welches dann auch wieder Geld für die Reparatur kostet.

Diese beschriebenen Sachverhalte sind nicht aus der Luft gegriffen! Sie sind auch nicht so beschrieben worden, weil ich das vielleicht so sehen möchte, oder weil ich es möglicherweise gerne so "hätte" etc.!

Zu allen diesen Dingen muß man ebenfalls "JA!" sagen wenn man etwas mit gebrauchten Tachos an seinem Wagen "reparieren" oder machen möchte.
Aber DIESE Dinge will natürlich kaum jemand hören, - weil unangenehm .... - aber leider eine gegebene IST-Situation über die sich die meisten sicherlich vorher gar keine Gedanken gemacht haben!

Gruß aus Werne

Guido

PS: Übrigens: Diese 900.000 Km sind ein klares Indiz, daß an dem Gerät zuvor versucht wurde zu manipulieren! Dabei ist aber erfahrungsgemäß etwas schief gelaufen und es wurde ein EEPROM zerschossen ...
Was halt bei dieser "Manipuliererei" halt (schnell & unbewußt) so passieren kann ....
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!

Geändert von M8-Enzo (11.11.2013 um 14:16 Uhr).
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten